Chronik und Erfolge des Vereines!
Die Hundeschule Unteres Murtal - Oberrakitsch wurde 1987 gegründet.
Auf dieser Seite könnt Ihr alles über den Verein erfahren, wie er entstanden ist und welche tollen Erfolge mit der Vorführgruppe erzielt wurden.
Bei uns ist die Partnerschaft und Freundschaft zwischen Mensch und Tier im Vordergrund. Unser ganzes Team ist ehrenamtlich tätig und opfert somit einen großen Teil seiner Freizeit für unseren Abrichteplatz.
Eines haben wir alle gemeinsam, die Liebe zum Hund und das Bestreben, unseren Kursteilnehmern so viel wie möglich rund um das Thema Hund zu vermitteln und somit das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund zu verbessern und zu intensivieren!
Das war die erste Kursgruppe,
die 1987 die Begleithundeprüfung abgelegt hat!
"AKO", der erste Hund der es geschafft hat
durch 8 brennende Feuerreifen zu springen!
Die Chronik
1982: Beim ÖRV in Mureck wurde mit der Hundeausbildung begonnen.
20.06.1987: wurde der eigene Verein,
ÖGV Unteres Murtal/Oberrakitsch
von 7 Leuten, wobei jeder ein Startkapital von ATS 1.000,-- (~ € 73,--) einzahlte, gegründet.
Während der Vereinsgründung wurde ebenfalls eine Vorführgruppe gebildet, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig war. Diese Vorführgruppe ist im
Inland als auch im Ausland sehr bekannt.
„OG Hundestaffel Unteres Murtal"
1.Vorführung beim alljährlichen Zollwachesportfest in Mureck.
2. Vorführung in Muggendorf erfolgte durch Einladung unseres Vereinsmitgliedes Herrn Alois Lechner.
3. Vorführung fand schließlich in Straden statt.
Alle Vorführungen wurden mit Erfolg
abgeschlossen!
Naheliegend des Abrichteplatzes mieteten wir uns ein 150 Jahre altes Holzbauernhaus, das wir dann 10 Jahre lang als Vereinshütte nutzten!
1987: der erste Frühjahrskurs wurde von 19 Teilnehmern besucht, wobei 13 Personen den Kurs mit durchschnittlich sehr gutem Erfolg abschlossen!
Durch unsere Vorführgruppe wurde unser
Bekanntheitsgrad enorm angehoben und wir
hatten deswegen immer sehr viele
Kursteilnehmer!
ÖGV-Unteres Murtal/Oberrakitsch
Veranstaltet diverse Sportfestvorführungen,
Vorführungen allgemein, Bewachungen,
Hundewandertage usw.!
Die Erfolge
03.06.1989: Erste Auslandsvorführung der Hundestaffel in Bakovci (ehemaligen Jugoslavien).
16.09.1989: Gebrauchshundevorführung beim
Bundesheer- Landwehrstammregiment 53 in Oberhaag.
24.09.1989: Weltmeisterschaft in Marburg/Slo
Beifall, Anerkennung und Gratulationen der 18 vertretenen Nationen, bestätigen die Arbeit der Hundestaffel.
Die Vorführung dauerte 1,5 Stunden, wobei
Höchstleistung und Perfektion zwischen Mensch und Hund im Sportstadion von Marburg demonstriert wurde.
07.09.1991: Beim Zollwachesportfest in Leutschach hatte unsere Hundestaffel gemeinsam mit den Diensthunden der Zollwache einen Auftritt!
09.- 10.04.1994: Int. Hundeausstellung in Graz am Messegelände. Vorführung unserer Hundestaffel, die Besucher waren von unseren Leistungen begeistert!
17.06.1995: Vorführung in Joze Komocar in Maribor (Slowenien)! Die Hundestaffel erlangte Ruhm und Ehre im Ausland!
14.05.1995: Höhepunkt der Hundestaffel mit einer Vorführung bei der
Fährtenhundeweltmeisterschaft
in Murska Sobota!
05.- 09.06.1996: Welthundeausstellung in Wien. Dies war der Höhepunkt der Vorführgruppe im Jahre 1996. Die Hundestaffel hatte jeden Tag eine Vorführung in der Halle 25 im Ehrenring. Im Zuge der Veranstaltung, bewachte die Hundestaffel den Hundefernsehstar
„Kommissar Rex"